Nachhaltigkeit in der Küche: Energiesparen leicht gemacht
In der Küche gibt es viele einfache Möglichkeiten, um Energie zu sparen und damit auch die Strom- oder Gasrechnung zu reduzieren. Hier sind einige Tipps:
In der Küche gibt es viele einfache Möglichkeiten, um Energie zu sparen und damit auch die Strom- oder Gasrechnung zu reduzieren. Hier sind einige Tipps:
Energiesparende Geräte verwenden
Achten Sie beim Kauf von neuen Küchengeräten auf die Energieeffizienzklasse. Geräte mit der Klasse A+++ sind in der Anschaffung etwas teurer, verbrauchen aber deutlich weniger Energie und sind langfristig gesehen kostengünstiger.
Kochgeschirr mit passendem Durchmesser wählen
Verwenden Sie Kochtöpfe und Pfannen, die zum Durchmesser der Herdplatte passen. Dadurch wird die Energie optimal genutzt und es wird deutlich weniger Energie verschwendet.
Backofen richtig nutzen
Stellen Sie den Backofen nicht unnötig auf eine hohe Temperatur ein. Das Vorheizen ist oft nicht notwendig und auch das Öffnen der Backofentür sollte vermieden werden, da dadurch die Temperatur im Ofen stark sinkt und wertvolle Energie verloren geht.
ECO-Programm der Spülmaschine nutzen
Das ECO-Programm verlängert im Vergleich zum normalen Spülprogramm die Reinigungszeit und senkt gleichzeitig die Temperatur des Spülwassers. Dadurch wird deutlich weniger Energie verbraucht und die Spülmaschine arbeitet effizienter. Auch der Wasserverbrauch wird durch das ECO-Programm reduziert.